Großfurtner – Ein Schlachtbetrieb schreibt Geschichte
Wer Geschichte schreiben will, darf sich nicht nur auf die Zeit verlassen. Vielmehr geht es darum, mit ihr zu gehen. Also sie optimal zu nutzen. Und genau das tun wir seit dem Jahr 1972 als Herr Komm.-Rat Rudolf Großfurtner aus einer Landwirtschaft und einem Wirtshaus den Schlacht- und Zerlegebetrieb Großfurtner machte.
Mehr als 40 Jahre Geschichte sind zudem der Beweis, dass unsere Qualität und Seriosität nachhaltig marktfähig sind. Sie schaffen eine Vertrauensbasis, auf die man sich schon vor dem Beginn einer Zusammenarbeit mit gutem Gewissen verlassen kann.
Einige Meilensteine im Zeitverlauf unseres Schlachtbetriebs:
1982 | EU-Zulassung. |
1987 | Verleihung des österreichischen Staatswappens. |
1995 | Übergabe des Unternehmens an Rudolf Großfurtner jun. und Ausbau zu einem der leistungsstärksten Schlacht- und Zerlegebetriebe im österreichischen und niederbayrischen Raum. Darüber hinaus wurde Großfurtner als einer der ersten Betriebe in Österreich für das AMA-Gütesiegelprogramm autorisiert. |
1997 | Erweiterung des Tiefkühlhauses. |
1998 | Lukullus-Verleihung. |
2003 | Errichtung der Biogasanlage und der MAP-Verpackungsanlage. |
2004 | IFS-Zertifizierung und Erweiterung der Schweinezerlegung. |
2008 | Erweiterung des Schweinezerlegebetriebes und Bau eines Palettenlagers, der Betriebsküche und Hygieneschleusen. |
2012 | Neugestaltung der Rinderbetäubeanlage samt Zutrieb. |
2014 | Modernisierung des Rinderschlacht- und Zerlegebetriebes. |
2015 | Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie; Zertifizierung des Umweltmanagement-Systems nach ISO 14001. |
2016 | Erweiterung der Produktion für SB-Produkte. |
2017 | Erneuerung der Schweinebetäubeanlage und Erweiterung der SB-Produktpalette. |
2018 | Erweiterung & Erneuerung Tiefkühlhaus und Erweiterung Kühlräume |