Qualität verträgt keine Kompromisse. Dies spiegelt sich an unseren Standorten in St. Martin und Utzenaich auch in der modernen Infrastruktur wider. Ausgeklügelte innerbetriebliche Logistiksysteme verbinden alle Betriebsbereiche und ermöglichen so den zügigen internen Warenfluss. Die Verarbeitungsstufen von der Schlachtung über die Zwischenlagerung, Zerlegung, Verpackung, Kartonierung und Kommissionierung bis zum Schockfrosten können so in schnellstmöglicher Zeit erfolgen. Dies kommt der Qualität des Fleisches zugute, das wir individuell nach Kundenwunsch aufbereiten und verarbeiten.

Zertifizierte Qualität
Qualität ist kein subjektives Empfinden, sondern messbares Kriterium. Die konsequente Qualitätssicherung bei Großfurtner ist mehrfach zertifiziert. Die KonsumentInnen können sich deshalb jederzeit sicher sein, dass sowohl Herkunft der Tiere als auch die Art der Fleischverarbeitung nachvollziehbar und transparent belegt werden können.
Prozesse sorgen für höchste Standards
Dank genau definierter Prozesse und Abläufe konnte an den Produktionsstandorten ein sehr hoher Standardisierungsgrad etabliert werden. Dies garantiert jenen exzellenten Qualitätsstandard, den wir mit unseren Produkten erfüllen wollen.
Wenn Sie Interesse haben, nähere Einblicke in einen der modernsten Schlacht- und Zerlegebetriebe Österreichs zu erhalten, kontaktieren Sie uns.

Unsere aktuellen Zertifikate können Sie gerne bei unserer QM-Abteilung abfragen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind überzeugte Mitglieder vom Team Großfurtner. Und Sie?
Ja, ich will auch Teil des Teams werden!