Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.
Wir bei Großfurtner betrachten Rinder und Schweine nicht als Ware, sondern als Lebewesen, denen wir mit Respekt begegnen. Das bedeutet vor allem, diesen Tieren vor und bei der Schlachtung das höchstmögliche Ausmaß an tier- bzw. artgerechter Behandlung zukommen zu lassen.
- Deshalb verstehen wir Tierwohl als wichtigen Teil in unserem anspruchsvollen Qualitätsmanagementsystem.
- Deshalb investieren wir in Kooperationen mit auf Tierwohl spezialisierten externen Organisationen, deren Fachwissen die Basis für unsere laufenden Verbesserungsmaßnahmen bilden.
- Deshalb achten wir auf möglichst kurze Transportzeiten mit unseren hochmodernen und tiergerecht ausgestatteten Fahrzeugen.
- Deshalb beschäftigen wir 30 Tierärzte, die das Wohlergehen der angelieferten Schweine und Rinder von Gesetzes wegen streng überprüfen.
- Deshalb gibt es in unserem Betrieb einen Tierschutzbeauftragten, der die Einhaltung der Tierschutzanforderungen beim Abladen, im Stall und bei der Betäubung kontrolliert.